JK - Person, Werdegang und Motivation
JK - Person, Werdegang und Motivation
- Zu mir in Kürze
- Ausbildung zum Pfarrer mit langjähriger Seelsorgeerfahrung – Studium der Theologie, Nebenfächer Psychologie und Pädagogik
- Klinisch-pastorales Training
- Balintgruppenarbeit
- Biblio- und Psychodramaleitung
- Themenzentrierte Interaktion (TZI)
- Ausbildung zum Organisationsentwickler und systemischen Berater (GBOE)
- Systemischer Supervisor (DGSF)
- Systemischer Coach (IFS- Essen)
- Lehrbeauftragungen für Kommunkation und Supervision (Universität Duisburg-Essen und Ev. Fachhochschule Bochum
- Vielfältige Erfahrungen mit diakonischen und pädagogischen Einrichtungen
- Mein Weg zur Supervision
Als evangelischer Theologe kam ich schon früh im Studium in Kontakt mit verschiedenen Beratungsformaten. Balintgruppenarbeit und klinische Seelsorge- und Beratungsarbeit haben dabei meine Haltung geprägt.
Eine Ausbildung zum systemischen Organisationsberater kam während meiner Tätigkeit als Pfarrer hinzu. In diesem Bereich bin ich für die evangelische Kirche tätig.
Eine Ausbildung zum Supervisor und Coach bei dem renommierten Essener Institut für systemische Familientherapie (IFS) hat sich angeschlossen.
- Meine Motivation
Der Ansatz des systemischen Denkens fasziniert mich ungemein.
Eine davon geprägte Haltung finde ich in vielfacher Hinsicht sehr hilfreich, um
- eher Lösungen zu suchen als sich weiter in Probleme zu verstricken.
- vorrangig die Beziehungen und Dynamiken zwischen den Beteiligten zu betrachten als Einzelne zu Problemträgern zu machen.
- Wirklichkeiten nicht als objektive Tatsachen zu betrachten, sondern als von Personen und Gruppen konstruiert und damit veränderbar anzusehen.
All das erschafft eine enorme Freiheit in der Beratung. Sie sorgt dafür, dass sowohl die Gruppe als auch jeder Einzelne als Entwickler und kompetenter Verantwortlicher für die eigenen Problemlösungen zu begreifen ist.
- Wo bin ich unterwegs?
Ich berate in eigener Praxis und besuche Teams und Gruppen vor Ort.
Außerdem bin ich Lehrbeauftragter für angehende Sozialpädagogen an der Universität Duisburg-Essen und der Evangelischen Hochschule Rheinland Westfalen Lippe in Bochum.
Meine Arbeitsphilosophie
Meinungen über mich
-
Zufriedenheit durch Lachen, Kreativität und harter Arbeit
Sabel de Mosquera, SKF Bottrop
Zum ganzen Kommentar Wir schätzen Herrn Karasch als Supervisor sehr. Wir erleben ihn als sehr wertschätzend, kompetent, aufmerksam und humorvoll.
IFAK e.V. Verselbstständigung Herne
Button-
Die Supervisionen ... sind zugleich wertvoll und bereichernd.
Kinder- und Jugendhospizdienst Sternentreppe
den ganzen Kommentatr lesen Die Arbeitsweise von Herrn Karasch ermöglichte uns unseren Fokus zu erweitern
Johannes Richter
Systemischer Familientherapeut (DGSF)
Zum ganzen Kommentar